Für kleine Menschen mit großem Appetit
Wer groß und stark werden möchte, muss gut essen – und vor allem das Richtige. Aus diesem Grund achten wir auf eine vollwertige und gesunde Zusammenstellung unserer Menüs. Unser Team der Gemeinschaftsverpflegung für Kitas und Schulen setzt sich zusammen aus ausgebildeten Köchen, Ökotrophologen, studierten Pädagogen und Hauswirtschaftern. Mit jeder Menge Erfahrung und der schonungslosen Kritik der eigenen Kinder sorgen wir so für eine ausgewogene, vollwertige und kindgerechte Ernährung an den Kindergärten und Schulen. Fachlich, konzeptionell und methodisch gehen wir auf die Bedürfnisse jeder einzelnen Einrichtung ein und beraten diese individuell nach ihren Anforderungen.
Unser Essen
So unterschiedlich unsere Menüs jeden Mittag auch sind, sie haben eins gemeinsam: die
Verwendung regionaler und saisonaler Zutaten – eben „ehrlich, gut“ und immer mit Liebe
gekocht. Damit vollwertig auch voller Geschmack bedeutet, entwickeln wir kontinuierlich unsere
schonende Zubereitung weiter. Schließlich kommen Geschmacksverstärker, Gelatine und
andere Zusätze bei uns nicht auf den Teller.
Wir kochen überwiegend vegetarisch und verzichten bei Fleischgerichten auf Schweinefleisch.
Unser Fisch kommt aus zertifizierten Beständen. Wir orientieren uns mit unserer
Menüzusammenstellung an den Richtlinien der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung), die
diese für eine gesunde und vollwertige Kinderernährung ausgibt.
Unsere Zusammenarbeit
Essen ist immer Geschmackssache. Damit wir alle Anforderungen optimal umsetzen können, steht der gute Kontakt bei uns im Vordergrund. Lob, Kritik und Anmerkungen werden bei uns nicht nur aufgenommen, sondern selbstverständlich auch in den täglichen Produktionsablauf mit einbezogen.
mehr..
DRK Kita Dänischenhagen
Wir sind eine Kindertagesstätte des DRK-Ortsvereins Dänischenhagen e.V.
Unsere Einrichtung existiert seit 1996. Wir haben 7 Gruppen mit jeweils 20 - 22 Kindern im Alter von 3-6 Jahren.
Grundlage unserer Arbeit sind das KitaG sowie die Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein. Wir orientieren uns an der Pädagogik Maria Montessoris und deren Leitmotiv "Hilf mir, es selbst zu tun!"
Die Kinder finden in unserer Einrichtung eine vorbereitete Umgebung mit vielfältigen Lern- und Entwicklungsanreizen. In Projekten greifen wir die Themen der Kinder auf und tragen Neues an sie heran.
Kita Villa Nolde
Die im Mai 2013 eröffnete Kita Villa Nolde liegt im Kieler Stadtteil Wik. Auf zwei Etagen und im angrenzenden Garten bietet sie 25 Kindern im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt viel Platz zum Spielen und Entdecken.
Die konzeptionellen Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in der ästhetischen Bildung, der Bewegung und dem forschenden Lernen.
Der Name der Villa Nolde erinnert an den bekannten Maler Emil Nolde, dessen Bruder Leonhard Hansen mit seiner Frau Margarethe viele Jahre in dem historischen Altbau gewohnt hat.
AWO Kinderhaus Sibeliusweg in Mettenhof
Bei uns werden 108 Kinder im Alter von unter 3 – 6 Jahren in 5 Gruppen (davon eine Gruppe auf dem AWO Kinder- u. Jugendbauernhof) von 10 pädagogischen Fachkräften betreut.
Für 10 Kinder unter drei Jahren bieten wir in unserer Krippe, in der 3 Fachkräfte eingesetzt sind, viel Platz zum Spielen, Toben und erste Freundschaften schließen.
DRK Kindertagesstätte Altenholz
Wir freuen uns, wenn wir Sie dabei unterstützen können, Ihrem Kind den Weg in eine gute und erfolgreiche Zukunft zu ebnen.
Unsere Einrichtungen befinden sich im Ortskern der Gemeinde Altenholz-Klausdorf in Nähe eines Einkaufszentrums und eines Ärztehauses.
Von unserer Einrichtung aus gibt es eine gute Busanbindung sowohl nach Kiel als auch in die Nachbarorte Dänischenhagen und Strande.